News rund um Immobilien und
Baufinanzierung

5. August 2021 AllgemeinesFörderungen
Zinsrutsch bei KfW-Förderung

Der Start der Bundesförderung für effiziente Gebäude BEG zum 1. Juli 2021 bescherte vielen Bauherren deutlich günstigere Zinsen bei vielen Förderprogrammen.

Weiterlesen
3. August 2021 ImmobilienkaufTrendsAllgemeines
Neue Dächer braucht das Land

Ein Dach kann viel mehr, als nur vor Regen, Wind und Wetter zu schützen. Es kann ein zusätzlicher Raum für Wohnen, Begegnungen, Natur und Klimaschutz sein – das zeigte jetzt das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt.

Weiterlesen
3. August 2021 AllgemeinesImmobilienkaufTrends
Arbeitsweise von Maklerbüros ändert sich

Am 23.12.2020 wurde die Makler-Courtage bundesweit einheitlich geregelt. Seitdem müssen Käufer nur noch maximal die Hälfte der Makler-Courtage bezahlen, wenn der Verkäufer den Makler bestellt. Für jedes vierte Maklerbüro hat dies Auswirkungen auf die Arbeitsweise.

Weiterlesen
12. Juli 2021 ImmobilienkaufBaufinanzierungAllgemeines
Chancen, Risiken und Kosten beim Immobilienkauf

Vor der Finanzierung einer Immobilie stehen viele Fragen im Raum: Lohnt sich eine Immobilie? Mit welchen Kosten muss man rechnen? Sollte man eine Wohnung kaufen oder lieber mieten? Wir Vergleichen den Immobilienkauf und die Mietwohnung und geben Ihnen ein kurzes Rechenbeispiel für die Immobilienfinanzierung.

Weiterlesen
6. Juli 2021 TrendsAllgemeines
Neues Zertifizierungssystem für Baustellen

Die Nachhaltigkeits-Auszeichnungen für Gebäude der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) sind schon seit langem bekannt und anerkannt. Jetzt wurde auch für Baustellen ein Zertifizierungssystem entwickelt und erstmals angewandt. Hier lesen Sie die Einzelheiten.

Weiterlesen
21. Juni 2021 ImmobilienkaufTrendsAllgemeines
CO2-Steuer – kommt die Vermieter-Beteiligung oder nicht?

Die CO<sub>2</sub>-Steuer hat Heizen für Mieter teurer gemacht. Die Bundesregierung will sie nun entlasten und Vermieter zur Hälfte daran beteiligen, um Anreize für eine umweltfreundliche Heizanlage zu schaffen. Doch was bereits politisch beschlossen schien, stößt nun auf erheblichen Widerstand. Hier erfahren Sie den aktuellen Stand der Dinge.

Weiterlesen
17. Juni 2021 TrendsAllgemeinesFörderungen
Teure Baumaterialien neutralisieren Förderungen

Bei zahlreichen Baustoffen kam es in letzter Zeit zu starken Preissteigerungen. Das macht vielen Baufamilien einen Strich durch die Kalkulation, denn die veranschlagten Kosten für Holz, Kies, Sand und Dämmstoffe passen nicht mehr zur Realität. Doch nicht nur das: Die exorbitanten Preise neutralisieren teilweise die Förderungen für klimafreundliches Bauen und Sanieren.

Weiterlesen
7. Juni 2021 TrendsAllgemeines
Nachhaltigkeit liegt voll im Trend

Bei der aktuellen Expertenumfrage der Berlin Hyp „Trendbarometer“ ging es diesmal rund um die Nachhaltigkeit. Mehr als 230 Immobilienexperten aus dem In- und Ausland unterstrichen die wachsende Bedeutung dieses Themas. Dazu trägt ganz aktuell auch die Verschärfung des Klimaschutzgesetzes bei. Hier erfahren Sie mehr zu den Umfrage-Ergebnissen.

Weiterlesen