Der Kauf oder Bau eines Hauses ist für viele Bestandteil eines erfüllten Lebens. Damit dieser Traum wahr werden kann, müssen jedoch hohe Kosten aufgewendet werden. Kaum jemand kann diesen hohen finanziellen Aufwand mit eigener Kraft stemmen. Um das Ziel einer eigenen Immobilie aber doch erreichen zu können, nutzen die meisten eine Immobilienfinanzierung.
Ein Darlehen von der Bank ist die Möglichkeit ein Eigenheim zu finanzieren, wenn es aus eigenen finanziellen Ressourcen nicht gezahlt werden kann. Beim Vergleich unterschiedlicher Angebote der Banken wird eins schnell klar – eine Immobilienfinanzierung ist nicht in 10 Minuten abgeschlossen und es gibt unzählige Aspekte, die bei der Auswahl des Finanzierungsangebots bedacht werden müssen. Mit uns haben Sie einen direkten Ansprechpartner zur Hand, der Sie optimal berät. Hier wollen wir Ihnen bereits einen kleinen Einblick darin geben, worauf bei einer Immobilienfinanzierung zu achten ist.
Sie haben bereits einen gewissen Betrag an Eigenkapital angespart und wissen aber nicht welchen Einfluss die Höhe Ihres Kapitals auf den Sollzinssatz hat und wie viel Sie sich überhaupt leisten können? Unser Baufinanzierungsrechner gibt Ihnen einen ersten Einblick in eine mögliche Immobilienfinanzierung für Ihr Eigenheim. Die Kosten der Immobilienfinanzierung über die Jahre hinweg können Sie ganz übersichtlich im für Sie berechneten Tilgungsplan nachlesen.
Auch wenn der Baufinanzierungsrechner Ihnen nur ein Modell zur Orientierung bietet, liefert er die optimale Grundlage für Ihre weitere Planung und ein persönliches Gespräch mit einem unserer fachkundigen Berater. Haben Sie sich für ein Annuitätendarlehen entschieden, dann hilft Ihnen der praktische Annuitätenrechner, um die gesamte Finanzierung im Überblick zu behalten.
Je besser die Bank Sie einstuft, desto größer sind Ihre Chancen auf einen kostengünstigen Kredit. Als Antragsteller für eine Immobilienfinanzierung müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein:
Damit die Bank Ihre aktuelle Lebenssituation, insbesondere in Bezug auf Ihre Bonität einschätzen kann, wird die Vorlage mehrerer Dokumente gefordert. Damit Sie wissen, welche Unterlagen Sie benötigen, haben wir die wichtigsten für Sie aufgelistet:
Jede Bank schätzt die persönliche Lebenssituation anders ein und setzt dementsprechend auch die Bauzinsen für Sie unterschiedlich hoch an. Wir stellen für Sie verschiedene Angebote unserer über 500 Partnerbanken und Sparkassen zusammen. Gemeinsam finden wir dann das Angebot mit den besten Konditionen für Ihre Lebenslage.
Wir finden Ihre Immobilienfinanzierung
Wenn Sie damit beginnen, sich über eine Baufinanzierung Gedanken zu machen, dann sollten Sie nicht direkt das Darlehen beantragen. Um ein passendes Angebot finden zu können, müssen Sie gut informiert sein und sich über die Kosten der Immobilie und Ihre eigenen finanziellen Mittel im Klaren sein.
Bei der Beantragung eines Darlehens kann es lohnenswert sein, sich im Vorfeld über die Optionen einer finanziellen Förderung zu informieren. Die Möglichkeiten können hier ganz verschieden sein, in Hinblick auf die Lage der Immobilie oder Ihren Familienstand.
Diese Förderungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
Bei der Beantragung regionaler Förderungen ist es wichtig, einen Antrag möglichst früh zu stellen. Wichtig: Die Fördermittel pro Jahr sind begrenzt! Eine der Förderungsbedingungen der KFW-Förderung ist die Antragstellung vor dem Kauf der Immobilie, daher ist es auch hier wichtig, sich früh damit auseinanderzusetzen.
Bei dem Kauf eines Hauses dürfen Sie die Gesamtkosten nicht unterschätzen. Um sich das Immobiliendarlehen auch auf lange Sicht leisten zu können, zeigen wir Ihnen hier ein paar Fehler, die oft gemacht werden:
Günstige Zinsen finden, mit Banken verhandeln, Konditionen vergleichen: Wenn Sie nach Ablauf der Zinsbindungsfrist noch einen Restdarlehensbetrag offen haben, stehen Sie wieder am Anfang der Finanzierung. Klingt nicht positiv? Ist es aber! Eine Anschlussfinanzierung bietet Ihnen nämlich die Möglichkeit, Zinsen zu sparen. Wenden Sie sich an unser Expertenteam, um Angebote von verschiedenen Banken einzuholen. Selbst wenn Sie Ihren bestehenden Darlehensvertrag verlängern möchten, lohnt sich ein Vergleich. Denn so sammeln Sie gute Argumente, wenn Sie mit Ihrer Hausbank in Verhandlungen treten.
Eine Anschlussfinanzierung ist aber vor allem die Gelegenheit, um Ihre Immobilienfinanzierung zu optimieren. Wenn Sie zum Beispiel Ihre Rate senken oder höher tilgen möchten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Sprechen Sie mit unseren Experten und profitieren Sie von diesen Vorteilen:
Beim Antrag auf eine Finanzierung Ihres Eigenheims gilt es Vieles zu beachten. Gut, wenn Sie einen erfahrenen Ansprechpartner an Ihrer Seite haben, der alle Aspekte im Blick hat und Sie umfassend beraten kann. Kontaktieren Sie uns jetzt für einen kostenlosen Gesprächstermin und kommen Sie Ihrem Ziel vom eigenen Haus ein Stück näher.
Eine gute Immobilienfinanzierung und ihre Konditionen sind so individuell wie Sie selbst. Denn Sie und Ihre Lebenssituation sind einzigartig. Unsere persönliche Beratung orientiert sich deshalb an Ihren Wünschen und Bedürfnissen. So entwickeln unsere Experten die optimale Immobilienfinanzierung für Sie – ganz einfach und schnell.
Immobilienkauf und Immobilienfinanzierung gehen Hand in Hand. Das beste Beispiel: unsere langjährigen Partnerschaften. Wir arbeiten bei der Immobilienfinanzierung mit 2750 Immobilienvertrieben zusammen – und davon profitieren Sie direkt. Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrer Traumimmobilie benötigen, stehen Ihnen unsere Partner mit lokaler Marktkenntnis kompetent zur Seite.
Erfüllen Sie sich jetzt den Traum der eigenen Immobilie. Lassen Sie sich Ihr individuelles Finanzierungsangebot kostenlos berechnen.