Datenschutz

Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, auch im Rahmen der Vermittlung einer Baufinanzierung haben, können Sie sich an die Hüttig & Rompf AG wenden:

Hüttig & Rompf AG - Zentrale Frankfurt
Hanauer Landstraße 126 - 128
60314 Frankfurt
datenschutz[at]huettig-rompf.de

Allgemeines

Datensicherheit und Datenschutz gehören in unserem Geschäft zur Tagesordnung. Schließlich vertrauen Sie uns eine Vielzahl vertraulicher Informationen an und möchten nicht, dass diese in die falschen Hände geraten. Als seriöser und zuverlässiger Partner ist es unsere Pflicht, sowohl die Sicherheit der Datenübertragung als auch den vollkommen vertraulichen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten sicherzustellen.

Grundsätzlich werden ohne Ihre Einwilligung keine Ihrer Daten weitergegeben. Die Hüttig & Rompf AG legt Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Sämtliche Aktivitäten der Hüttig & Rompf AG erfolgen auf der Grundlage der Vorgaben der Europäischen Union. Darüber hinaus beachtet die Hüttig & Rompf AG die Gesetze zum Datenschutz und zur Datensicherheit der Bundesrepublik Deutschland. Ob Sie Kunde, Interessent oder Besucher unserer Website sind: Wir respektieren und schützen Ihre Privatsphäre. Die Datenschutzerklärung gibt Ihnen Auskunft darüber, wie die Hüttig & Rompf AG mit Ihren Informationen umgeht, die während Ihres Besuchs erhoben werden.

Personenbezogene Daten

Bei den von der Hüttig & Rompf AG zur Anbahnung und Abwicklung von Verträgen erhobenen personenbezogenen Daten handelt es sich um Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse, die speziell Ihrer Person zugeordnet werden können. Die von uns verarbeiteten und genutzten personenbezogenen Daten („Daten“) sind die folgenden:

  • Angaben/Unterlagen zur Person wie z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon, Familienstand, Beruf, persönliche Vermögensverhältnisse und Verbindlichkeiten, Einkünfte und Ausgaben; 
  • Angaben/Unterlagen zum Finanzierungsobjekt bzw. der Mittelverwendung des Darlehens; 
  • Angaben/Unterlagen zur Finanzierung und Abwicklung, wie z.B. Saldo, Verzinsung, Laufzeit, Auszahlungsvoraussetzungen, Applikationsstatus, Bearbeitungsstatus; 
  • Angaben/Unterlagen zur Anschlussfinanzierung, wie z.B. Restsaldo, Rate, Zinssatz.

Die Hüttig & Rompf AG erhebt darüber hinaus personenbezogene Daten bei der Nutzung ihrer Website. Hierzu finden Sie Informationen unter Ziffer 5.

Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Auch beim Umgang mit Ihren Daten müssen Sie sich keine Sorgen machen: Wir behandeln Ihre Angaben streng vertraulich und beachten die Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Sämtliche Mitarbeiter der Hüttig & Rompf AG sind auf das Datengeheimnis des Bundesdatenschutzgesetzes verpflichtet. 

Die von Ihnen erhobenen Daten werden, sofern Sie uns keine weitere Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a Ds-GVO erteilt haben, nur zur Korrespondenz und zum jeweiligen Vertragszweck der Kreditvermittlung, -durchführung und -verlängerung, der Absicherung, Vorsorge und Anlage genutzt (Art. 6 Abs. 1 lit b DS-GVO).

Ihre Daten geben wir gemäß den gesetzlichen Vorgaben und im Rahmen der Zweckbestimmung ausschließlich an mit uns im Sinne von § 15 AktG verbundene Unternehmen oder dritte Hüttig & Rompf-Geschäftsstellen, sofern diese im Auftrag der Hüttig & Rompf AG Leistungen für Sie erbringen, und an die Finanzierungspartner weiter, bei denen wir Ihre Anfrage einreichen (Art. 6 Abs. 1 lit f DS-GVO). Dabei benötigen wir im Übrigen weder Kreditkartendaten noch Angaben zu Ihrem Kontostand. Außerdem gehört es zum Kern unserer Firmenphilosophie, Daten auf keinen Fall in die Hände kommerzieller Vermarkter zu geben.

Soweit wir jedoch aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Auflagen oder Bestimmungen dazu verpflichtet sind, müssen wir gegebenenfalls die Daten an staatliche oder zwischenstaatliche Stellen (z.B. Finanzbehörden, Staatsanwaltschaft etc.) weitergeben (Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO).

Datenübermittlung an Dritte
Ihre Daten werden, außer in den folgenden Fällen, nicht an Dritte übermittelt:

  • zur Angebotserstellung durch unsere Partner (Banken, Sparkassen, Bausparkassen, Versicherungsgesellschaften, Pensionskassen, Förderinstitute)
  • wenn Sie der Übermittlung an Dritte zugestimmt haben,
  • wenn die Übermittlung zur Durchführung der Angebote oder Dienste, die Sie in Anspruch nehmen wollen, notwendig ist,
  • wenn die Übermittlung zur Feststellung der Eignung bzw. Begründung des Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist oder dies für die Durchführung, Beendigung oder Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist,
  • im Rahmen einer behördlichen oder gerichtlichen Aufforderung,
  • zur Bonitätsprüfung (SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden / infoscore Consumer Data GmbH, Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden. Als Freiberufler, Selbstständiger oder geschäftsführender Gesellschafter bei der Creditreform Frankfurt Emil Vogt KG, Börsenplatz 7-11, 60313 Frankfurt oder - nur nach Ihrem Einverständnis).
Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung und Einwilligung in Empfang von Finanzierungsinformationen

Wenn Sie unserer datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung und/oder in die Übermittlung von Informationen zur Finanzierung per Opt-in zugestimmt haben, können Sie den Inhalt nachfolgend jederzeit nachlesen und abrufen:


Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung
Die Hüttig & Rompf AG, Hanauer Landstraße 126 – 128 in 60314 Frankfurt und die jeweils ausgewählten Kreditgeber nutzen Ihre unten genannten Daten zu Zwecken der Finanzberatung und Betreuung in Finanzfragen.

Die von uns verarbeiteten und genutzten personenbezogenen Daten („Daten“) sind die folgenden: 

  • Angaben/Unterlagen zur Person wie z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon, Familienstand, Geburtsdaten, Beruf, persönliche Vermögensverhältnisse und Verbindlichkeiten, Bankverbindung, Einkünfte und Ausgaben;
  • Angaben/Unterlagen zum Finanzierungsobjekt bzw. der Mittelverwendung des Darlehens;
  • Angaben/Unterlagen zur Finanzierung und Abwicklung, wie z.B. Saldo, Verzinsung, Laufzeit, Auszahlungsvoraussetzungen, Applikationsstatus, Bearbeitungsstatus, Auszahlung;
  • Angaben/Unterlagen zu Anschlussfinanzierungen, wie z.B. Laufzeit, Restsaldo, Rate, Zinssatz.

Ich bin/wir sind damit einverstanden, dass die Hüttig & Rompf AG meine/unsere personenbezogenen Daten zum Zwecke der Finanzberatung und Betreuung in Finanzfragen erhebt, verarbeitet und nutzt. Die Finanzberatung umfasst dabei die Immobilien-Kreditvermittlung, -durchführung und -verlängerungen.

Ich bin/Wir sind damit einverstanden, dass sich die Hüttig & Rompf AG sowie die in Betracht kommenden bzw. der jeweils ausgewählte Kreditgeber, meine/unsere Daten im Rahmen von Voranfragen zur Prüfung der Machbarkeit meines/unseres Finanzierungsvorhabens, sowie zu Zwecken der Finanzberatung und Betreuung in Finanzfragen gegenseitig übermitteln. Ferner willige ich/willigen wir ein, dass nach Abschluss eines Kreditvertrags und dessen Verlängerungen der jeweils ausgewählte Kreditgeber der Hüttig & Rompf AG meine/unsere oben genannten Daten übermittelt, sofern diese Daten nicht bereits bekannt sind. In diesem Zusammenhang darf die Hüttig & Rompf AG eine Kopie/Ausfertigung des sämtlichen Schriftverkehrs (z.B. des Darlehensvertrags) erheben, verarbeiten und nutzen.

Diese Erklärung kann ich/können wir, ganz oder teilweise, jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft einfach per Mail an [email protected] , per Telefon unter 069 - 907 46 66- 0 oder schriftlich an die Hüttig & Rompf AG, Hanauer Landstraße 126 - 128, 60314 Frankfurt am Main, widerrufen. 


Informationen zur Finanzierung
Ich bin/wir sind damit einverstanden, dass die Hüttig & Rompf AG mir/uns Informationen über Finanzprodukte per E-Mail, Telefon oder auf sonstigem Wege übermittelt.

Uns liegt viel daran, unsere Kunden bestmöglich zu beraten und unsere Service-Qualität stetig zu verbessern. Dazu benötigen wir vor allem Ihre Hilfe und Ihr Feedback.

Ich bin/wir sind damit einverstanden, dass die Hüttig & Rompf AG meine/unsere Daten zur Markt- und Meinungsforschung, sowie für Auswertungen und Analysen für eigene Zwecke zur Verbesserung der Service Qualität bzw. Finanzierungsangebote zu erheben, verarbeiten und nutzen.

Ich bin/Wir sind zudem mit der Teilnahme an einer Online-Kundenbefragung im Anschluss an mein/unser Antragsverfahren einverstanden.

Diese Erklärung kann ich/können wir, ganz oder teilweise, jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft einfach per Mail an [email protected], per Telefon unter 069 - 907 46 66- 0 oder schriftlich an die Hüttig & Rompf AG, Hanauer Landstraße 126 - 128, 60314 Frankfurt am Main widerrufen.

Datenschutz und Sicherheit bei der Website-Nutzung

Selbstverständlich können Sie die Hüttig & Rompf-Website besuchen, ohne dass personenbezogene Daten von Ihnen erhoben oder gespeichert werden. Die Hüttig & Rompf AG sammelt lediglich allgemeine Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVOzur Nutzung der Website: Z.B. die benutzten Internet-Provider und -browser, wann und über welche Seite die Besucher zu uns gelangen und welche Seiten sie bei uns wie lange angeschaut haben. Diese Daten bleiben anonym und werden nur für statistische Zwecke und zur Optimierung der Website genutzt. Sollten Sie über einen Link auf unserer Website einen Marketing-Partner der Hüttig & Rompf AG besuchen, so werden die Daten dieser Weiterleitung ggf. zur Abrechnung und zu steuerlichen Zwecken verarbeitet und genutzt. 
Daten zu Ihrer Person erhält die Hüttig & Rompf AG nur, wenn Sie diese z.B. über unsere Website übertragen. Bei der Datenübertragung arbeiten wir mit den neuesten Sicherheitsstandards auf Basis der aktuellsten "Secure Socket Layer"-Technologie (SSL). Informationen, die Sie über unsere Webseite an uns übertragen, werden verschlüsselt - und können nur von uns wieder entschlüsselt werden.


Verwendung von Cookies
Um Ihnen auch auf der Hüttig & Rompf-Website einen individuellen Service zur Verfügung zu stellen, werden teilweise Cookies eingesetzt. Diese kleinen Dateien enthalten Informationen zu Ihrem Besuch und der Nutzung der Website und werden von Ihrem Browser gespeichert. Die Nutzung von Cookies dient dazu, unseren Web-Traffic zu analysieren, unsere Leistungen, Inhalte und Werbeanzeigen anzupassen, die Wirksamkeit von Werbeaktionen zu messen und das Vertrauen und die Sicherheit zu fördern. Sie können unsere Webseite auch ohne den Einsatz von Cookies nutzen, wodurch möglicherweise einige Darstellungen und Funktionen unseres Angebots nur eingeschränkt arbeiten. In Ihrem Browser können Sie die Einstellungen zur Meldung und Speicherung von Cookies jederzeit ändern und unsere Cookies jederzeit ablehnen. Nutzen Sie bitte dessen Hilfsfunktion, um die entsprechenden Änderungen vornehmen zu können. Online-Anzeigen-Cookies können Sie über folgende Links verwalten: optout.aboutads.info für die USA und www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices für Europa.


Facebook Pixel 
Innerhalb unserer Website wird das sogenannte Facebook-Pixel des sozialen Netzwerks Facebook eingesetzt. Facebook wird von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. falls Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben („Facebook“). 

Wir verwenden das Facebook Pixel, um die Besucher unserer Website als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sogenannte „Facebook-Ads“) zu bestimmen. Unsere Werbung wird mittels Facebook unter anderem solchen Personen angezeigt, die unsere Website besucht haben und somit ein Interesse an unserem Angebot und der damit verbundenen Werbung haben. Mit Hilfe des Facebook-Pixels können wir für Marktforschungszwecke und Statistiken nachvollziehen, ob Nutze nach einem Klick auf eine Facebook-Ad auf unsere Website weitergeleitet wurden. 

Die Verarbeitung der Daten durch Facebook erfolgt im Rahmen der Facebook Datenverwendungsrichtlinie. Spezielle Informationen und Details zum Facebook-Pixel und seiner Funktionsweise erhalten Sie im Hilfebereich von Facebook: https://www.facebook.com/business/help/651294705016616. 

Die Verarbeitung der Nutzungsdaten beruht auf unserem berechtigten Interesse an der bedarfsgerechten Gestaltung und Optimierung unserer Website sowie auf Ihrer Einwilligung, die Sie uns im Cookie-Banner erteilt haben. Rechtsgrundlage ist insofern Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a i.V.m. Art. 49 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO und Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Die Einwillung ist jederzeit frei widerruflich. 
Sie können der Erfassung durch den Facebook-Pixel und Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von Facebook-Ads widersprechen. 
Sie können dem Einsatz von Cookies, die der Reichweitenmessung und Werbezwecken dienen, ferner über die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (http://optout.networkadvertising.org/) widersprechen. 
 

LinkedIn Insight-Tag 
Innerhalb unserer Website wird mit Ihrer Einwilligung ein Cookie von LinkedIn aktiviert. LinkedIn wird von LinkedIn Ireland Unlimited Company, Attn: Legal Dept. (Privacy Policy and User Agreement), Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland betrieben (“LinkedIn”). Dieser Cookie meldet an LinkedIn, welche Handlungen Sie auf unserer Website ausgeführt haben. Durch diese Daten kann LinkedIn erkennen, dass Sie unserer Website besucht haben und was Sie dort geklickt haben. Wenn Sie durch LinkedIn auf unserer Website geleitet werden, wird dies ebenfalls erkannt. Mit Hilfe dieser Daten kann Ihnen LinkedIn interessenbezogene Inhalte anzeigen. 
LinkedIn kann diese Daten mit Ihrem LinkedIn Nutzerkonto verbinden und für den eigenen Zweck nutzen.  
Von LinkedIn erhalten wir keine Daten über Sie, sondern lediglich Statistiken, die uns helfen zu analysieren, welche unserer geschalteten Werbeanzeigen wie erfolgreich waren.  
Nähere Infos über den LinkedIn Insight-Tag erfahren Sie unter: https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/a427660  
Mehr über die Daten, die durch die Verwendung vom LinkedIn Insight-Tag verarbeitet werden, erfahren Sie hier:  https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy 
Wenn Sie bei LinkedIn eingeloggt sind, können die Datenerhebung jederzeit unter folgendem Link deaktivieren: https://www.linkedin.com/psettings/enhanced-advertising  
 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics speichert Cookies auf Ihrem Computer, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout  
Alternativ zum Browser-Add-On, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf den unten stehenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.
 

Google Fonts (Lokale Einbindung)
Auf der Webseite werden Google Fonts der Firma Google Inc verwendet. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) verantwortlich. Die Google-Schriftarten werden lokal, d.h. auf dem Hüttig & Rompf Webserver eingebunden. Somit existiert keine Verbindung zu Google-Servern und es erfolgt keine Datenübertragung oder Speicherung.
Mehr zu Google Fonts und weiteren Fragen: https://developers.google.com/fonts/faq?tid=311212537.
 

Einsatz und Verwendung von YouTube
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten von YouTube integriert. YouTube ist ein Internet-Videoportal, dass Video-Publishern das kostenlose Einstellen von Videoclips und anderen Nutzern die ebenfalls kostenfreie Betrachtung, Bewertung und Kommentierung dieser ermöglicht. YouTube gestattet die Publikation aller Arten von Videos, weshalb sowohl komplette Film- und Fernsehsendungen, aber auch Musikvideos, Trailer oder von Nutzern selbst angefertigte Videos über das Internetportal abrufbar sind.

Betreibergesellschaft von YouTube ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Die YouTube, LLC ist einer Tochtergesellschaft der Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.

Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine YouTube-Komponente (YouTube-Video) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige YouTube-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden YouTube-Komponente von YouTube herunterzuladen. Weitere Informationen zu YouTube können unter https://www.youtube.com/yt/about/de/ abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhalten YouTube und Google Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.

Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist, erkennt YouTube mit dem Aufruf einer Unterseite, die ein YouTube-Video enthält, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch YouTube und Google gesammelt und dem jeweiligen YouTube-Account der betroffenen Person zugeordnet.

YouTube und Google erhalten über die YouTube-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person ein YouTube-Video anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an YouTube und Google von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem YouTube-Account ausloggt.

Die von YouTube veröffentlichten Datenschutzbestimmungen, die unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ abrufbar sind, geben Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch YouTube und Google.


Webtype Fonts
Hüttig & Rompf verwendet zur Darstellung bestimmte, von WebtypeLLC bereitgestellte Schriftarten (Fonts). Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser diese Schriftarten von einem Server des Anbieters. Dabei wird Ihre IP-Adresse samt URL (Internetadresse) der bei uns aufgerufenen Internetseite, die Sie besucht haben, an einen Server des Betreibers übertragen. Der Anbieter ist: Webtype LLC 373 Broadway, F15, New York, NY 10013. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.webtype.com/info/privacy-policy/

Google AdWord und Conversion Tracking Datenschutzhinweis
Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm "Google AdWords" und im Rahmen dessen das Conversion-Tracking, um zu messen, auf welchen Webseiten die Werbeanzeigen der Hüttig & Rompf AG am besten funktionieren. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google oder deren Partnern geschaltete Anzeige klickt. Die daraufhin gesetzten Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Anhand dieses Cookies können wir und Google erkennen, über welche Anzeige Sie auf unsere Webseite gekommen sind. Jeder Besucher, der über Google AdWords auf unsere Seite gekommen ist, erhält ein anderes Cookie. Die mithilfe des Conversion-Cookies erhobenen Informationen dienen dazu, zu ermitteln welche Besucher über Anzeigen eine bestimmte Aktion auf unserer Webseite ausgelöst haben. Wir erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeigen geklickt haben, und welche Klicks zu einer Aktion führten. Wir erhalten keine Informationen, mit denen sich ein Nutzer persönlich identifizieren lässt. Nutzer, die nicht am Tracking teilnehmen möchten, können das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht löschen oder grundsätzlich deaktivieren. Diese Nutzer werden dann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Erfahren Sie mehr über die Google Datenschutzbestimmungen.
 

Google Remarketing Datenschutzhinweis
Zudem nutzt diese Website das Google-Programm für interessenbezogene Werbung, das sogenannte Google Remarketing. Drittanbieter, einschließlich Google, schalten Anzeigen auf Webseiten im Internet und verwenden hierfür gespeicherte Cookies auf Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf dieser Webseite. Sie können auch die Verwendung von Cookies durch Google für diese Zwecke deaktivieren, indem sie die Seite zur Deaktivierung von Google-Werbung aufrufen. Alternativ können Nutzer die Verwendung von Cookies von Drittanbietern deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen.

Durch die Nutzung von huettig-rompf.de erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der hier beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Wir weisen darauf hin, dass Google eigene Datenschutz-Richtlinien hat, die von denen der Hüttig & Rompf AG unabhängig sind. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien und Verfahren. Bitte informieren Sie sich vor der Nutzung unserer Webseite über die Datenschutzbestimmungen von Google.
 

Links auf Internetseiten Dritter
Auf unseren Internetseiten finden Sie Links, die auf Internetseiten Dritter verweisen. Wir weisen Sie deshalb ausdrücklich darauf hin, dass wir auf den Inhalt und die Gestaltung der verlinkten Seiten keinen Einfluss haben. Die Hüttig & Rompf AG übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für diese mit der Hüttig & Rompf AG nicht im Zusammenhang stehenden Inhalte. Sollten auf verlinkten fremden Seiten Verstöße gegen Gesetze oder die guten Sitten enthalten sein, werden wir die Links zu diesen Seiten unverzüglich nach Kenntnisnahme dieser Verstöße aus unserer Internetpräsenz entfernen. Auf den Servern, zu denen die externen Links führen, kann es andere Datenschutzerklärungen geben. Um diese zu überprüfen, sollten Sie die jeweilige Homepage aufsuchen und sich bei Bedarf direkt an den jeweiligen Anbieter wenden.
 

Google Maps
Auf der Webseite von Hüttig & Rompf binden wir auf der Seite einzelner Niederlassungen die Plattform Google Maps ein. Dieser Dienst wird von der Betreiberin Google LLC („Google“), Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, in eigener Verantwortung zur Verfügung gestellt. Google hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen; näheres hierzu unter: https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
Durch Aufruf der Seite werden folgende Daten an Google transferiert: Ihr Standort, Geräteinformationen, IP-Adresse und Cookiedaten. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy
 

Geo-Lokalisierung Datenschutzhinweis
Um Ihnen standortbasierte Dienste anbieten zu können (z.B. Anzeigen der nächstgelegenen Hüttig & Rompf Filiale), verwendet diese Webseite eine selbst entwickelte Software zur Geolokalisierung. Diese Software analysiert IP-Adressen auf Basis einer Datenbank der Firma MaxMind (MaxMind Inc., 14 Spring Street, 3rd Floor, Waltham, MA 02451, USA), um Ihren ungefähren Standort zu ermitteln. Die Geolokalisierung erfolgt ausschließlich auf Hüttig & Rompf Servern. Eine Übermittlung Ihrer IP-Adresse an MaxMind erfolgt dabei nicht. Sollten Sie nicht wollen, dass wir Ihre IP zur Geolokalisierung verwenden, können Sie diesem Verfahren hier widersprechen.
 

MapBox
(1) Wir setzen MapBox API, einen Dienst der MapBox Inc. (Anschrift: 740 15th Street NW, 5th Floor, Washington, District of Columbia 20005, USA) nachfolgend nur „MapBox“ genannt, ein. Wir nutzen MapBox, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von MapBox werden von MapBox auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt.
 (2) Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“) garantiert MaBox, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung der Funktionalität unseres Internetauftritts.
 (3) Bei Aufruf einer unserer Internetseiten, in die der Dienst MapBox eingebunden ist, wird durch MapBox ein Cookie über Ihren Internet-Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert. Hierdurch werden Informationen über Ihre Nutzung unseres Internetauftritts, einschließlich Ihrer IP- Adresse, an einen Server von MapBox in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Daten werden zum Zwecke der Anzeige der Website bzw. zur Gewährleistung der Funktionalität des Dienstes MapBox verarbeitet. Diese Informationen wird MapBox womöglich an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder die Informationen durch Dritte im Auftrag von MapBox verarbeitet werden.
 (5) Die „Terms of Service“, die durch MapBox unter https://www.mapbox.com/legal/tos/#maps bereitgestellt werden, enthalten weitergehenden Informationen über die Nutzung von MapBox und über die von MapBox erlangten Daten.
 (6) Sofern Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern. Einzelheiten hierzu finden Sie vorstehend unter dem Punkt „ Verwendung von Cookies “. Die Nutzung des Dienstes MapBox über unseren Internetauftritt ist dann allerdings nicht mehr möglich.
 (7) Zudem bietet MapBox unter https://www.mapbox.com/legal/privacy/ weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten sowie zu Ihren Rechten und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre an.

Cloudflare
Für die Auslieferung der Hüttig & Rompf Webseite wird ein Dienst der Firma Cloudflare, Inc. (101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA) verwendet, der als Content Delivery Network funktioniert und diverse Sicherheitsdienste bereitstellt. Dabei verwendet Cloudflare Cookies und verarbeitet User-Daten. Diese Dienste befinden sich zwischen dem User und dem Hüttig & Rompf Hosting-Anbieter und fungieren als Reverse Proxy für Webseiten. 

Was ist Cloudflare?
Ein Content Delivery Network (CDN), wie es die Firma Cloudflare bereitstellt, ist ein Netzwerk aus weltweit miteinander verbundenen Servern. Ein System der Lastenverteilung stellt dabei sicher, dass Großteile der Contents exakt von den Servern ausgeliefert werden, die jeweils die beste Webseiten Performance gewährleisten.
Alle personenbezogenen Daten (temporär oder permanent) werden bereinigt, Protokolle entsprechend anonymisiert.
Cloudflare ist nicht verantwortlich für Inhalte, die ausgespielt werden. Die Erfassung und Verarbeitung der Daten durch Cloudflare kann komplett unterbunden werden, indem die Ausführung von Script-Code im Browser deaktiviert wird oder einen Script-Blocker im Browser eingebunden wird.
Cloudflare arbeitet mit Drittanbietern zusammen. Diese dürfen personenbezogene Daten ausschließlich unter Anweisung der Firma Cloudflare und in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien und anderer Vertraulichkeits- und Sicherheitsmaßnahmen verarbeiten. Ohne explizite Einwilligung von Hüttig & Rompf gibt Cloudflare keine personenbezogenen Daten weiter.
Cloudflare ist aktiver Teilnehmer beim EU-U.S. Privacy Shield Framework, wodurch der korrekte und sichere Datentransfer persönlicher Daten geregelt wird. Mehr Informationen dazu finden Sie auf https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnZKAA0.
Mehr Informationen zum Datenschutz bei Cloudflare finden Sie auf https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/

Welche Daten werden von Cloudflare gespeichert?
Cloudflare leitet im Allgemeinen nur Daten weiter, die von Websitebetreibern gesteuert werden. Die Inhalte werden also nicht von Cloudflare bestimmt, sondern immer vom Websitebetreiber selbst. Zudem erfasst Cloudflare unter Umständen bestimmte Informationen zur Nutzung der Hüttig & Rompf Webseite und verarbeitet Daten, die von dieser Webseite versendet werden oder für die Cloudflare entsprechende Anweisungen erhalten hat. Cloudflare Daten enthalten Kontaktinformationen, IP-Adressen, Sicherheitsfingerabdrücke, DNS-Protokolldaten und Leistungsdaten für Webseiten, die aus Browseraktivitäten abgeleitet werden. Protokolldaten helfen Cloudflare beispielsweise dabei, neue Bedrohungen zu erkennen. So kann Cloudflare einen hohen Sicherheitsschutz für Webseiten gewährleisten. Cloudflare verarbeitet diese Daten im Rahmen der Services unter Einhaltung der geltenden Gesetze. Dazu zählt auch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Aus Sicherheitsgründen verwendet Cloudflare auch ein Cookie (__cfduid), um einzelne User hinter einer gemeinsam genutzten IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen für jeden einzelnen User anzuwenden. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten und ist für die Cloudflare-Sicherheitsfunktionen unbedingt erforderlich. Es kann nicht deaktiviert werden.
Cookies von Cloudflare
__cfduid
Ablaufzeit: 1 Jahr
Verwendung: Sicherheitseinstellungen für jeden einzelnen Besucher
Beispielhafter Wert: d798bf7df9c1ad5b7583eda5cc5e78311212537

Sentry
Hüttig & Rompf verwendet den Dienst Sentry (Sentry, 1501 Mariposa St #408, San Francisco, CA 94107, USA), um die technische Stabilität durch Überwachung der Systemstabilität und Ermittlung von Codefehlern zu verbessern. Sentry wertet keine Daten zu Werbezwecken aus. Die Daten der Nutzer, wie z.B. Angaben zum Gerät oder Fehlerzeitpunkt werden anonym erhoben und nicht personenbezogen genutzt sowie anschließend gelöscht. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Sentry: https://sentry.io/privacy/.

Userlike
Hüttig & Rompf nutzt eine Chat Software des Unternehmens Userlike UG (haftungsbeschränkt), Probsteigasse 44-46, 50670 Köln, Deutschland. Sie können den Chat wie ein Kontaktformular nutzen, um nahezu in Echtzeit mit unseren Mitarbeitern zu chatten. Beim Start des Chats fallen folgende personenbezogene Daten an:
•    Datum und Uhrzeit des Aufrufs,
•    Browsertyp/ -version,
•    IP-Adresse,
•    verwendetes Betriebssystem,
•    URL der zuvor besuchten Webseite,
•    Menge der gesendeten Daten.
•    Und wenn angegeben: Vorname, Name, und E-Mail Adresse.


Je nach Gesprächsverlauf mit unseren Mitarbeitern, können im Chat weitere personenbezogene Daten anfallen, die durch Sie eingetragen werden. Die Art dieser Daten hängt stark von Ihrer Anfrage ab oder dem Problem, welches Sie uns schildern. Die Verarbeitung all dieser Daten dient dazu, Ihnen eine schnelle und effiziente Kontaktmöglichkeit zur Verfügung zu stellen und somit unseren Kundenservice zu verbessern.
Alle unsere Mitarbeiter wurden und werden zum Thema des Datenschutzes geschult und zum sicheren und vertrauensvollen Umgang mit Kundendaten unterrichtet. Alle unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und haben entsprechend in ihren Mitarbeiterverträgen einen Zusatz zur Verpflichtung zur Wahrung der Vertraulichkeit und zur Beachtung des Datenschutzes unterschrieben.
Durch das Aufrufen der Webseite [Name Ihrer Website], wird das Chat-Widget in Form einer JavaScript-Datei von AWS Cloudfront geladen. Das Chat-Widget stellt technisch den Quellcode dar, der auf Ihrem Computer ausgeführt wird und den Chat ermöglicht.
Darüber hinaus speichert [Ihr Firmenname] den Verlauf der Chats für die Dauer von [Dauer eintragen]. Dies dient dem Zweck, Ihnen unter Umständen umfangreiche Ausführungen zur Historie Ihrer Anfrage zu ersparen sowie zur beständigen Qualitätskontrolle unseres Chat-Angebots. Die Verarbeitung ist deshalb gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO erlaubt. Sofern Sie dies nicht wünschen, können Sie uns dies gerne unter den weiter unten aufgeführten Kontaktdaten mitteilen. Gespeicherte Chats werden dann unverzüglich von uns gelöscht.
Die Speicherung der Chatdaten dient auch dem Zweck, die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme zu gewährleisten. Hierin liegt zugleich unser berechtigtes Interesse, weshalb die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO zulässig ist.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der Userlike UG(haftungsbeschränkt).
Cookies von Userlike: 
uslk_s
Ablaufzeit: Bis Ende der Browser-Session
Verwendung: Um die Funktionalität der Software zu gewährleisten, speichern Userlike in Ihrem Browser Cookies für den Applikationstatus. Sie enthalten den Persisted State, Machine State, die Session-ID sowie Chat-Statistiken. Diese Cookies werden am Ende der Browser-Session gelöscht.
Beispielhafter Wert: ("app_state", "id", "duration", "client_terminating", "client_originating", "chat_meta_id")
uslk_e
Ablaufzeit: 1 Jahr
Verwendung: Damit Endnutzer bei der Rückkehr auf unsere Webseite identifiziert werden können, speichert Userlike im Browser des Endnutzers Cookies mit User-Informationen. Sie können jeweils eine individuelle User-ID, Namen des Endnutzers, E-Mail-Adresse und die Anzahl der Besuche enthalten. Diese Cookies werden standardmäßig für ein Jahr gespeichert.
Beispielhafter Wert: ("uuid", "blocked", "client_name", "client_email", "client_additional01_value", "client_additional02_value", "client_additional03_value", "visits")

Hüttig & Rompf Service-Qualität und Marketing

Die Hüttig & Rompf AG setzt auf die hohe Qualität der Services und Informationen, die wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen. Die gesammelte Kompetenz der Hüttig & Rompf AG, der mit ihr verbundenen Unternehmen und dritter Hüttig & Rompf-Geschäftsstellen steht Ihnen dazu auf Wunsch zur Verfügung. Sie können dafür alle Kontaktwege nutzen, sei es Telefon, E-Mail, Post oder das persönliche Gespräch. Sollten Sie sich für den Erhalt des kostenlosen Hüttig & Rompf-Newsletters mit personenbezogenen Daten anmelden, so werden die angegebenen Daten im Rahmen des Hüttig & Rompf-Newsletters erhoben, gespeichert und verarbeitet. Diese Services können Sie jederzeit durch einen Klick auf den entsprechenden Abbestell-Link in unseren Nachrichten durch eine kurze E-Mail an [email protected] oder schriftlich an die Hüttig & Rompf AG, Hanauer Landstraße 126 – 128, 60314 Frankfurt am Main abbestellen. Dies bedeutet dann eine komplette Löschung Ihres Profils aus unserer Datenbank.

Ihre personenbezogenen Daten werden selbstverständlich nur dann für Werbezwecke genutzt, wenn Sie uns zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben. Dabei wahren wir natürlich Ihre Privatsphäre und werden Sie nur kontaktieren, wenn es wirklich notwendig erscheint, damit Ihnen wertvolle und interessante Informationen nicht entgehen. Sie können frei entscheiden, in welchem Umfang Sie von unserem Angebot profitieren wollen. Um unser Angebot weiter zu optimieren, nutzen wir bei Erteilung Ihres Einverständnisses Ihre Daten auch zur eigenen Marktforschung. Selbstverständlich werden Ihre Angaben dazu anonymisiert und in keinem Fall Dritten, insbesondere kommerziellen Vermarktern zur Verfügung gestellt. Auf diese Weise können wir unsere Beratung und unser Angebot besser auf Sie zuschneiden, um auch in Zukunft für Sie immer die optimalen Lösungen zu finden. Wir möchten Sie auch darauf aufmerksam machen, dass Sie die Einwilligung der Datenverarbeitung zum Zweck der Werbung und Marktforschung, ganz oder teilweise, jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft einfach per E-Mail an [email protected]  schriftlich an die Hüttig & Rompf AG, Hanauer Landstraße 126 – 128, 60314 Frankfurt am Main oder per Telefon unter der Nummer 069 - 907 46 66- 0 widerrufen können.

Auskunftsrecht

Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich an die Hüttig & Rompf AG wenden:

Hüttig & Rompf AG - Zentrale Frankfurt
Hanauer Landstraße 126 - 128
60314 Frankfurt

Auf Anforderungen wird Ihnen schriftlich entsprechend des geltenden Rechts mitgeteilt werden, ob und welche persönlichen Daten die Hüttig & Rompf AG über Sie mittels ihrer Webseiten gespeichert hat.

Soziale Netzwerke

Im Internetangebot der Hüttig & Rompf AG sind zudem Browser-Plug-Ins und Links von sozialen Netzwerken (z.B. Facebook, Twitter, Google+, instagram, XING, Kununu) integriert. Diese sozialen Netzwerke werden ausschließlich von Dritten betrieben, die ihren Geschäftssitz teilweise außerhalb der EU oder des EWR haben - ein adäquates Datenschutzniveau gem. Art. 45 ff. DS-GVO besteht daher unter Umständen nicht. Die Browser-Plug-Ins und Links sind in unseren Internetangeboten durch Logos oder sonstige Hinweise kenntlich gemacht.


Facebook Plugin
Sie finden auf unserer Webseite Plugins des sozialen Netzwerks Facebook. Dessen Anbieter ist die Facebook Inc. Sie ist ansässig in den USA, California 94025, 1 Hacker Way, Menlo Park. Das Facebook-Logo oder der "Like-Button" ("Gefällt mir"-Knopf) auf unserer Seite kennzeichnen die Facebook-Plugins für Sie erkennbar. Beachten Sie auch die Übersicht zu den Facebook-Plugins auf developers.facebook.com/docs/plugins. Bei Ihrem des Internetangebots der Hüttig & Rompf AG wird über das Plugin eine direkte Verbindung mit dem Facebook-Server hergestellt. Sie sind dann über Ihren Browser dorthin geschaltet. Für Facebook ist damit die Information verbunden, dass Sie unsere Webseite mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Mit einem Klick auf den Facebook "Like-Button" verlinken Sie Inhalte unserer Webseite mit Ihrem Profil auf Facebook. Für Facebook wird der Besuch auf unserer Seite Ihrem Benutzerkonto zuordenbar. Dabei haben wir keine Kenntnis darüber, welcher Art die Inhalte sind, die an Facebook übermittelt werden und wie Facebook diese nutzt. Erhalten Sie nähere Informationen zur Datenerhebung und Datennutzung in der Facebook-Datenschutzerklärung, die Sie unter de-de.facebook.com/policy finden. Sie können die Zuordnung Ihres Besuches auf unserer Seite mit Ihrem Facebook-Profil unterbinden, indem Sie sich einfach vorher aus Ihrem Facebook-Account ausloggen.


Instagram Plugin
Wir binden auf unserer Webseite auch Funktionen des Online-Dienstes Instagram ein. Anbieter dieser Funktionen ist die Instagram Inc. Sie ist ansässig in den USA, CA 94025, 1601 Willow Road, Menlo Park. Der Instagram-Button ermöglicht Ihnen bei Besuch unserer Seiten eine Verlinkung mit Ihrem Instagram-Account, sofern Sie bei Instagram eingeloggt sind. Instagram erhält so die Informationen zu Ihrem Besuch auf unserer Webseite und kann diesen Besuch Ihrem Instagram-Profil zuweisen. Wir haben dabei weder vom Inhalt der übermittelten Informationen, noch von deren Nutzung durch Instagram Kenntnis. Sie finden weitere Informationen zur Datenerhebung und Datennutzung durch Instagram in der Instagram-Datenschutzerklärung unter help.instagram.com/519522125107875. Sie können die Zuordnung Ihres Besuches auf unserer Seite mit Ihrem Instagram-Profil unterbinden, indem Sie sich einfach vorher aus Ihrem Instagram-Account ausloggen.


Twitter Plugin
Wir nutzen auf unserer Webseite auch Funktionen des Mikrobloggingdienstes Twitter. Betreiber von Twitter ist Twitter Inc. Die US-amerikanische Firma ist ansässig in den USA, San Francisco, CA 94103, 1355 Market St, Suite 900. Hauptfunktion von Twitter ist die "Tweet-Funktion". Nutzen Sie diese über unsere Internetseite, findet eine Verknüpfung mit Ihrem Twitter-Account statt. Es kann zum Datenaustausch mit anderen Nutzern kommen und zur Übertragung von Daten an Twitter. Wir erhalten keine Kenntnis von dem Inhalt der an Twitter gesendeten Daten, noch werden wir über deren Nutzung in Kenntnis gesetzt. Informieren Sie sich zu diesen Fragen unter twitter.com/privacy. Dort finden Sie die ausführliche Datenschutzerklärung von Twitter. Weiterhin bietet Ihnen die Plattform die Möglichkeit, über twitter.com/settings/account Ihre Datenschutzeinstellungen selbst zu gestalten.

Ihr gutes Recht

Ihre Einwilligungserklärung in die Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten können Sie jederzeit einfach per E-Mail an ([email protected]), per Telefon unter der Nummer 069 - 907 46 66- 0 oder schriftlich (die Hüttig & Rompf AG, Hanauer Landstraße 126 - 128, 60314 Frankfurt am Main) ganz oder teilweise widerrufen. Die Verarbeitung bleibt bis zum erfolgten Widerruf rechtmäßig. Sie können auf diesem Wege zudem Auskunft zu der von Ihnen abgegebenen Datenschutzerklärung sowie zu den von Ihnen gespeicherten Daten verlangen. Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (z.B. Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen) können Sie auch Berichtigung, deren vollständige oder teilweise Löschung bzw. Sperrung fordern. Weiterhin haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung, welche auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. e, f DS-GVO stattfindet, Widerspruch einzulegen.

Darüber hinaus haben Sie das Recht die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, von uns in einem gängigen Format heraus zu verlangen und an einen Dritten weiter zu geben.

Sollten Sie der Auffassung sein, dass die Erhebung oder Verarbeitung durch die Hüttig & Rompf AG rechtswidrig ist, können Sie die der zuständigen Aufsichtsbehörde in Form einer Beschwerde mitteilen.

Aktualisierung dieser Erklärung

Diese Datenschutzerklärung wird natürlich ergänzt und aktualisiert, sofern sich rechtliche Bestimmungen ändern, die Hüttig & Rompf AG neue Produkte oder Dienstleistungen einführt oder Veränderungen der EDV- und Internettechnik vorgenommen werden. Die Änderungen werden wir an dieser Stelle veröffentlichen.