
Exklusives Interview mit Kuthan-Immobilien
Georg Kuthan, Geschäftsführer der Kuthan-Immobilien IVD, zur Bedeutung der Finanzierungsberatung im aktuell herausfordernden Umfeld am Markt für Wohnimmobilien.
WeiterlesenGeorg Kuthan, Geschäftsführer der Kuthan-Immobilien IVD, zur Bedeutung der Finanzierungsberatung im aktuell herausfordernden Umfeld am Markt für Wohnimmobilien.
WeiterlesenKlimakrise und Klimaschutzmaßnahmen machen auch vor der Immobilienbranche nicht Halt. Vielmehr spielt die Immobilienwelt eine zentrale Rolle beim Schutz der Umwelt. Denn: Die Möglichkeiten der Branche, um zum Schutz des Klimas beizutragen, sind vielfältig. Häufig stehen im Kontext der Nachhaltigkeit jedoch ausschließlich Neubauten im Fokus der Aufmerksamkeit. Warum das nicht immer richtig und zielführend ist und warum auch Bestandsimmobilien eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Immobilienwelt spielen, beleuchten wir in diesem Blogartikel.
WeiterlesenIm Rahmen des Klimaschutzes werden auch die Bedingungen für Bauträgerinnen und Bauträger immer mehr auf Nachhaltigkeit und ressourcenschonende Materialien ausgerichtet. Eine wichtige Rolle spielt dabei das zirkuläre Bauen. Dabei geht es darum, dass sowohl die zum Bau verwendeten Materialien und Stoffe als auch der eigentliche Energiebedarf des Gebäudes so nachhaltig wie möglich gestaltet und gewählt werden. Im Zentrum steht dabei der Gedanke einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft, bei der ein Gebäude so gestaltet wird, dass es über den gesamten Lebenszyklus hinweg möglichst wenig CO2 produziert und alle verwendeten Materialien wieder in die Kreislaufwirtschaft eingebracht werden.
WeiterlesenKünstliche Intelligenz (KI) ist bereits seit einigen Jahren in aller Munde – dabei stehen wir in diesem Bereich vermutlich noch am Anfang der Entwicklung. Egal ob im Marketing, der Finanzwelt oder in der Werbebranche. KI wirkt sich auf jeden Bereich der Wirtschaft aus. Auch die Immobilienbranche wird durch KI verändert. In diesem Blogartikel werfen wir einen genaueren Blick darauf, inwiefern KI bereits eine Rolle in der Welt der Immobilien spielt und inwiefern KI der Branche künftig weiterhelfen kann.
WeiterlesenDer Klimawandel ist in vollem Gange und die Auswirkungen spüren wir längst auch bei uns in Deutschland. So kommen Extremwetterereignisse wie Starkregen, Hagelstürme, Tornados und Überflutungen immer häufiger vor. Nicht selten werden dabei auch Häuser und bisweilen ganze Siedlungen in Mitleidenschaft gezogen. Für die Immobilienbranche stellt sich daher die Frage, wie die Traumimmobilie künftig vor Extremwetterereignissen geschützt werden kann.
WeiterlesenDas neue Jahr ist bereits ein paar Tage alt und viele Bauträger erwarten 2023 mit Spannung. Dabei geht es nicht nur um die allgemeine Marktlage der Immobilienwelt, sondern auch um spannende, neue Technologien, welche die Baubranche nachhaltig verändern. Im ersten Newsletter des neuen Jahres werfen wir einen Blick auf die fünf Top Innovationen für Bauträger und ordnen ein, wie sie die Baubranche verändern können.
WeiterlesenDas Immobilienwesen befindet sich stetig im Wandel, besonders das letzte Jahr zeichnete sich durch eine sehr dynamische Entwicklung aus. Faktoren wie die Rohstoffknappheit, die Inflation in Deutschland oder der russische Angriffskrieg haben dazu geführt, dass die Baukosten deutlich angestiegen sind. Trotz der letzten Entwicklungen gibt es Möglichkeiten, beim Hausbau Geld zu sparen. Wir erklären Ihnen, wie sich die Baukosten in den letzten Monaten entwickelt haben und wie Sie Ihre Traumimmobilie günstig finanzieren.
WeiterlesenEine Bauabnahme erfolgt beim Abschluss eines Bauabschnitts oder spätestens nach der Fertigstellung des gesamten Hauses. Jetzt gilt es für den Bauherrn zu überprüfen: Haben Bauträger und Handwerker tatsächlich das im Bauvertrag Vereinbarte geliefert? Warum diesbezüglich größte Sorgfalt geboten ist, erfahren Sie im Folgende
WeiterlesenAn Krisen mangelt es derzeit wahrlich nicht. Das bekommt auch der Immobilienmarkt zu spüren. Dennoch sollten Maklerinnen und Makler nicht verzagen: Für Anleger rechnet sich Wohneigentum nach wie vor. Wir zeigen Ihnen, warum diese Zielgruppe gerade jetzt sehr attraktiv ist.
WeiterlesenSie haben Ihre Traumimmobilie gefunden und sind entschlossen, diese zu kaufen? Dann kann eine Kaufabsichtserklärung für Sie sinnvoll sein. Mit einer Kaufabsichtserklärung halten Sie Ihr Interesse an der Immobilie schriftlich fest und erlangen so eine gewisse Sicherheit, dass Ihnen niemand anderes die Immobile wegschnappt. Rechtlich bindend ist die Vereinbarung jedoch nicht – lohnt sie sich also überhaupt?
Weiterlesen