Makler und das Prinzip der kleinen Schritte
Auch wenn es zunächst anders scheint: Viele Bereiche der Wirtschaft dürfen trotz der vielbeschworenen Lockerungen noch lange nicht so arbeiten, wie sie es gewohnt sind.
Weiterlesen
Auch wenn es zunächst anders scheint: Viele Bereiche der Wirtschaft dürfen trotz der vielbeschworenen Lockerungen noch lange nicht so arbeiten, wie sie es gewohnt sind.
Weiterlesen
So abgedroschen es auch klingen mag: Dass in Krisen auch Chancen liegen ist keine Binsenweisheit, sondern ein Faktum, das sich die moderne Gesellschaft in den letzten Jahrhunderten hart erarbeiten musste.
Weiterlesen
Die Corona-Krise schien dem Immobilienboom einen Dämpfer zu versetzen. Doch eine aktuelle Marktanalyse des unabhängigen Hamburger Forschungsinstituts F+B zeigt: Die Käufer stehen nach wie vor Schlange, die Preise geben kaum nach. Auch andere Experten sehen den Immobilienmarkt stabil und gut gerüstet für die Krise. Lesen Sie hier die guten Nachrichten.
Weiterlesen
Vorige Woche haben wir darüber berichtet, dass ein Sprecher des bayrischen Gemeindetags darauf hinwies, dass es in Folge der Corona-Krise zu mehr öffentlichen Baugenehmigungen käme, weil die Baubranche in Krisenzeiten auf die Sicherheit der öffentlichen Hand setze.
Weiterlesen
In Krisenzeiten sollte die Liquidität immer und grundsätzlich an erster Stelle stehen. Daher raten wir aktuell dazu, Sondertilgungen zu vermeiden, weil sich dadurch das frei verfügbare Kapital verringert. Wenn Sie hierzu genauere Informationen benötigen, wenden Sie sich gerne an Ihre/n Baufinanzierungsberater/in.
Weiterlesen
Das auf Immobilienbewertungen spezialisierte Marktforschungsinstitut Dr. Hettenbach aus Schwetzingen bringt mit dem Corona-Immobilienmonitor eine Website an den Start, die für mehr Transparenz in der Bewertung der Auswirkungen der Krise auf den Immobilienmarkt sorgen soll.
Weiterlesen
Augenblicklich haben fast alle Banken angekündigt, individuelle Lösungen für Kunden in Notlagen zu finden. Hierunter fallen z.B. die Verlängerung der Zeit, in denen keine Bereitstellungszinsen gezahlt werden müssen sowie eine Verschiebung des Tilgungsbeginns.
Weiterlesen
Auf unserem neuen Youtube-Kanal Baufinanzierung leicht gemacht erschien heute ein Interview mit unserer Hamburger Filialleiterin Jasmin Lewerenz, die Lena von "Baufinanzierung leicht gemacht" Rede und Antwort in Sachen Baufinanzierung und Corona stand.
Weiterlesen
Dass Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern bisher einigermaßen gut durch die Corona-Krise gekommen ist, dieser Eindruck verfestigt sich zunehmend auch bei Wissenschaftlern.
Weiterlesen
Am morgigen Mittwoch, den 06. Mai, steht die Novelle des Wohneigentumsgesetzes (WEG) zum ersten Mal auf der Tagesordnung des Bundestags. Geplant ist eine 30-minütige Debatte, bevor der Gesetzesentwurf in den Fachausschüssen weiter beraten werden soll.
Weiterlesen