News rund um Immobilien und
Baufinanzierung

12. August 2025 AllgemeinesImmobilienkauf
Effizientere Abwicklung von Immobiliengeschäften

Befragt nach den drei größten Wünschen, fallen die Antworten von Vertretern der Immobilienbranche relativ einheitlich aus: Bürokratieabbau! Bürokratieabbau! Bürokratieabbau! Mit zwei neuen Gesetzesinitiativen geht die schwarz-rote Bundesregierung jetzt einen ersten Schritt in diese Richtung. Weitere, wie etwa die Digitalisierung von Bauanträgen und die Vereinfachung von Bauvorschriften (Stichwort: „Gebäudetyp E“), sollen folgen.

Weiterlesen
12. August 2025 Immobilienkauf
Fünf bis sechsstellige Ersparnisse bei leicht erhöhter Fahrzeit

Immobilieninteressenten, die bereit sind, Ihren Blick etwas aus den Metropolen heraus schweifen zu lassen, können beim Kaufpreis schnell 30 bis 40 Prozent sparen. Oft müssen Selbstnutzer dafür nur einen um 30 Minuten verlängerten Arbeitsweg bzw. Kapitalanleger einen überschaubaren Mietabschlag in Kauf nehmen. Besonders deutlich fallen die Preisunterschiede zwischen Metropole und Umland in den Großräumen Hamburg und Frankfurt am Main aus.

Weiterlesen
Leere Altbauwohnung
6. März 2025 Immobilienkauf
Die Abschreibungshöhe als Renditefaktor

Bleiben alle anderen Faktoren gleich, führt eine erhöhte Abschreibung auf eine Immobilie in dem Jahr, in dem sie anfällt, automatisch zu einer verbesserten Nachsteuerrendite und in der unmittelbaren Folge gleichzeitig zu einem Liquiditätsvorteil. Schon beim Immobilienkauf sollten Sie daher bereits auf Abschreibungsmöglichkeiten achten.

Weiterlesen
14. Januar 2025 Immobilienkauf
Immobilienmarkt 2025: Gute Voraussetzungen für den Immobilienkauf

In den beiden vergangenen Jahren waren die massiv angestiegenen Hypothekenzinsen das größte Hindernis beim Immobilienerwerb beziehungsweise der Finanzierung. Diese haben sich inzwischen wieder deutlich gemäßigt. Zum Jahresende liegen die Sätze bei knapp unter 3 Prozent und damit auf dem niedrigsten Wert seit fast 30 Monaten. In Ausnahmefällen sind bei erstklassigen Finanzierungen sogar Sätze von 2,9 Prozent möglich. Deutlich tiefer dürften die Zinsen im weiteren Jahresverlauf allerdings nicht gehen, da der Markt bereits viel Zinssenkungsfantasie eingepreist hat.

Weiterlesen
14. Januar 2025 Immobilienkauf
Das Ende der hohen Zinsen: Wende am Baufi-Markt

Früher oder später hat alles ein Ende – so auch die hohen Zinskosten für Immobilienkredite, die uns in den letzten beiden Jahren belastet haben. Immerhin haben wir hier Ende 2024 das niedrigste Niveau seit fast 30 Monaten gesehen und die Mehrzahl der Wirtschaftsexperten rechnet für 2025 über längere Zeiträume hinweg mit Werten unter der psychologisch wichtigen Drei-Prozent-Marke. Viel weiter dürfte es allerdings nicht nach unten gehen, da der Markt bereits viel von der Zinssenkungsfantasie eingepreist hat.

Weiterlesen
1. August 2024 ImmobilienkaufTrends
Der Immobilienkauf ist wieder erschwinglich. Vor allem ältere Immobilien sind gefragt

In den letzten Jahren ist der Markt für Wohnimmobilien fast vollständig zum Erliegen gekommen. Gestiegene Kreditzinsen haben potenzielle Käufer abgeschreckt bzw. ihnen eine Finanzierung unmöglich gemacht. Verkaufsinteressenten sind auf ihren Häusern und Wohnungen sitzen geblieben, weil sie nicht bereit waren, ihre Ansprüche an die fallenden Preise anzupassen. Gleich von mehreren Seiten her scheint sich der „Gordische Knoten“ nun allerdings zu lösen. Vor allem bei älteren Bestandsimmobilien steigt das Transaktionsvolumen an.

Weiterlesen