
Mieten in Berlin – Deckel drauf und gut?
Der umstrittene Mietendeckel für Berlin ist so gut wie beschlossene Sache. Doch wann wird er kommen? Was wird er bringen? Und wie lange wird er bleiben? Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand.
WeiterlesenDer umstrittene Mietendeckel für Berlin ist so gut wie beschlossene Sache. Doch wann wird er kommen? Was wird er bringen? Und wie lange wird er bleiben? Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand.
WeiterlesenÜber 500 Immobilien-Experten haben sich am Trendbarometer 02/2019 der Berlin Hyp AG beteiligt und ihre Einschätzungen zur aktuellen und zukünftigen Marktsituation abgegeben. Wir haben für Sie die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
WeiterlesenIhre Baufinanzierung ist perfekt durchkalkuliert und die passende Immobilie ist gefunden? Dann steht als nächstes der Termin mit dem Notar an. Was genau Sie dabei erwartet und was das kostet? Wir liefern einen Überblick.
WeiterlesenFinanzcheck, Notartermin, Schlüsselübergabe – die meisten Baufinanzierungen laufen nach einem ähnlichen Muster ab. Wie genau? Wir zeigen die wichtigsten Schritte. Für ein sicheres Gefühl bei einer der größten Entscheidungen im Leben.
WeiterlesenZeiten ändern sich – auch bei der deutschen Immobilienbranche. Was genau sich von 2008 bis 2018 getan hat? Die wichtigsten Entwicklungen auf einen Blick.
WeiterlesenDas gab es noch nie: Erstmals will die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) an Immobilienkäufer und Bauherren Förderkredite mit negativer Verzinsung vergeben. Wir beantworten die wichtigsten Fragen dazu.
WeiterlesenWeniger Geld zurückzahlen, als man sich geliehen hat – ein Traum für jeden Darlehensnehmer. Bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau wird dieser Wirklichkeit. Sie plant, Zinsgeschenke einzuführen. Doch es gibt noch einige Hürden.
WeiterlesenAlles neu macht der… Oktober?! Zumindest bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau. Die staatliche Förderbank hat die Rahmenbedingungen mehrerer Programme verbessert. Was ab sofort gilt und welches KfW-Programm vorerst auf Eis liegt? Ein kurzer Überblick.
WeiterlesenAls das Bestellerprinzip eingeführt wurde, rechnete manch ein Branchenprofi mit weniger Immobilienmaklern auf dem Markt. Doch es kam ganz anders: Das Gegenteil ist eingetreten. Wie es heute um die Vermittler steht – und was den Beruf so attraktiv macht…
WeiterlesenOb Nord oder West – Eigentum ist begehrt. Vor allem in der Stadt. Doch was macht die jeweiligen Käufer aus? Wie finanzieren sie ihr Eigenheim? Wir haben uns die typischen Immobilienkäufer in Düsseldorf, Köln und Hamburg angeschaut.
Weiterlesen