Als Immobilienmakler Kunden finden – die junge Generation denkt digital
Wenn Sie als Immobilienmakler Kunden finden wollen, dann wissen Sie mit Sicherheit, dass die junge Zielgruppe digitale Angebote bevorzugt. Doch was heißt das konkret? Nicht erst seit der Corona-Pandemie erfreuen sich beispielsweise virtuelle 3D-Touren immer größerer Beliebtheit. Matterport, ein Anbieter solcher 3D-Touren, befragte 18- bis 25-Jährige zu diesem Thema:
Auch der Immobilienverband IVD ist sich sicher: Die Digitalisierung wird zum Markenzeichen für die Professionalität eines Maklers werden. Hierfür stehen Maklern neben den bereits erwähnten virtuellen 360 Grad-Rundgängen weitere digitale Mittel zur Verfügung:
Mit Social Media Immobilien vermitteln
Social Media und Immobilien – das passt gut zusammen. Denn Social Media lebt oft von visuellen Reizen – hier können Sie mit guten Aufnahmen Ihrer Objekte auf sich aufmerksam machen. Zum anderen werden auf Social Media schnell konsumierbare Informationen mit Mehrwert gesucht. Auch hier können Sie zum Beispiel mit Hintergrund-Storys und Fakten rund um das Thema Immobilien punkten. Wenn Sie mit Social Media Immobilien vermitteln möchten, ist allerdings oftmals ein langer Atem gefragt – Sie werden sicherlich nicht über Nacht tausende Follower bekommen. Müssen Sie aber auch nicht, denn die reine Follower- oder Freunde-Anzahl sagt herzlich wenig aus. Wichtiger ist hier vielmehr, dass Sie die passenden Interessenten in Ihrer „Gemeinschaft“ haben. Oder anders gesagt: Qualität zählt mehr als Quantität. Bleiben Sie einfach mit regelmäßigen Beiträgen und relevantem Content auf Ihrer Social Media Plattform am Ball, dann wird sich der Erfolg schon einstellen.
Wo Immobilienmakler Kunden finden? Facebook und Instagram
Wenn Sie als Immobilienmakler bei Facebook und Instagram Kunden finden möchten, helfen wir Ihnen gerne. Denn auch wir von Hüttig & Rompf sind dort aktiv und helfen Ihnen gerne, Neubau- und Bestandsobjekte zu bewerben. Wenden Sie sich dazu bitte einfach an Ihre zuständige Partnerbetreuung. Doch Facebook und Instagram sind noch lange nicht die einzigen Plattformen, auf denen Sie vertreten sein könnten. Wir haben Ihnen im Folgenden die Nutzerzahlen einzelner Plattformen zusammengestellt. Die Zahlen zeigen Ihnen die monatlich aktiven Mitglieder für Deutschland im August 2022:
Wo Immobilienmakler Kunden finden? TikTok
Wenn Sie bei TikTok nur an Teenager und Tanzvideos denken, verkennen Sie das Potential dieser Social Media Plattform. Denn TikTok hat sich in letzter Zeit gewandelt – man könnte fast sagen, dass TikTok erwachsen geworden ist. Auch die Nutzer werden immer älter: Weltweit sind bereits 67 % älter als 25 Jahre. Was macht TikTok nun so interessant? Hier sind drei interessante Aspekte:
Wie Immobilienmakler Kunden finden? Mit der richtigen Ansprache
Ganz gleich, ob Sie auf Facebook Immobilien vermitteln, über Instagram Immobilien präsentieren oder bei TikTok mit Ihrer Community kommunizieren – in allen Fällen kommt es auf die richtige Ansprache Ihrer Zielgruppe an. Doch gerade wenn es um die Kommunikation mit jungen Menschen geht, verfallen viele in eine Art aufgesetzte Jugendsprache, die nicht gut ankommt. Hier einige Expertentipps, wie es besser geht:
Immobilienmakler: Zukunft erfolgreich gestalten durch Expertenstatus
Das Image von Maklern bei jüngeren Menschen ist eher durchwachsen. Eine Umfrage des Immobilienportals meinestadt.de vom August 2022 zeigte, dass fast die Hälfte der befragten 18- bis 31-Jährigen bei der Suche nach Immobilien eher keine Dienste von Maklern in Anspruch nehmenwürden. Grund hierfür ist in erster Linie fehlendes Vertrauen in die qualifizierte Arbeit von Maklern (55,4 %). Für Sie als Makler ist es also wichtig, sich einen glaubhaften Expertenstatus aufzubauen und diesen dann auch entsprechend über alle Kanäle hinweg zu kommunizieren. Hierfür haben wir Ihnen einige Tipps zusammengestellt: