Der Teilindex für Eigentumswohnungen stieg mit einem Plus von 1,41 Prozent im Vergleich zum Vormonat am stärksten.
Die Preise für Bestandshäuser legten um 0,56 Prozent zu, während sich neue Ein- und Zweifamilienhäuser um 0,26 Prozent verteuerten. Der EPX-Gesamtindex stieg um 0,73 Prozent im Vergleich zum Vormonat auf 122,26 Punkte.
Insbesondere für Eigentumswohnungen mussten Verbraucher durchschnittlich mehr bezahlen - konnten aber im Gegenzug zu günstigeren Bauzinsen abschließen.
Weitere Impulse für die Baufinanzierung könnten von der erwarteten Zinserhöhung in den USA ausgehen.