10. Mai 2020 BaufinanzierungImmobilienkauf

Bauzinsen gehen leicht nach oben

Die Corona-Krise bestimmt das Handeln der europäischen Politik und Wirtschaft wie kein anderes Thema in den letzten 75 Jahren. Mit den ersten vorsichtigen Öffnungen befindet sich auch Deutschland in einer Warteposition zwischen Handeln und Abwarten.

Das spiegelt sich auch in den Bauzinsen wieder, wie eine Übersicht des Immoscout24-Zinsmonitors zeigt. Die Bauzinsen orientieren sich bekanntermaßen an den Renditen für langfristige Anleihen und Pfandbriefen, die selbst von Angebot und Nachfrage an den Kapitalmärkten abhängig sind. Nachdem diese nun durch eine hohe Nachfrage nach sicheren Anlagen für längere Zeit in einem historischen Tief verharrten, sorgt die Corona-Krise für Bewegung: Von Anfang März bis Ende April stiegen sie von –0,9 Prozent auf –0,46 Prozent. Entsprechend bewegten sich auch die Bauzinsen bei Darlehen mit Laufzeiten über 15 Jahren leicht nach oben. Nur eine Momentaufnahme? Das werden wir wohl erst nach der vollständigen Lockerung der Corona-Maßnahmen sehen.

Übersicht