News rund um Immobilien und
Baufinanzierung

19. Juni 2016 Immobilienkauf
Frankfurter Immobilienkäufer: Jünger und weniger Kinder

Ihr Kunde ist 38,5 Jahre alt, verheiratet, hat 0,78 Kinder und ein monatliches Haushaltseinkommen von knapp 4.450 Euro? Dann steht vor Ihnen der typische Käufer einer Frankfurter Wohnimmobilie. Was ihn sonst noch ausmacht? Das zeigt unser aktueller Marktreport „Immobilienfinanzierung Frankfurt“, den Paul Hüttig und Ditmar Rompf kürzlich über 80 Maklern in Frankfurt persönlich vorstellten.

Weiterlesen
19. Juni 2016 Immobilienkauf
Regierung plant strengere Richtlinien für Baufinanzierungen

Kommt nach der Wohnimmobilienkreditrichtlinie, nun der nächste Eingriff in den Immobilienmarkt? Die Bundesregierung arbeitet derzeit an einem Gesetzesentwurf, der strengere Richtlinien für Baufinanzierungen vorsieht. Welche Änderungen geplant sind? Wir liefern einen Überblick.

Weiterlesen
1. Juni 2016 Immobilienkauf
Hüttig & Rompf auf Kölsch: Thomas Michael Voß im Interview

Kann man für „Baufinanzierungen“ regelrecht Feuer und Flamme sein? Wir denken schon. Der beste Beweis ist Thomas Michael Voß (38), Filialleiter von Hüttig & Rompf in Köln. Ein Vollprofi mit Herzblut für die Herausforderungen des Jobs. Wie das aussieht? Wir haben ihn befragt.

Weiterlesen
6. April 2016 Immobilienkauf
Wohnimmobilienkreditrichtlinie - Jetzt ändert sich alles

Jetzt ist die neue Wohnimmobilienkreditrichtlinie also da. Und die Wellen schlagen hoch. Genau die richtige Zeit, um einige Fragen zu klären. Deshalb nehmen wir in einer dreiteiligen Serie die Herausforderungen unter die Lupe – und ergründen die Vorteile. Los geht’s mit den Auswirkungen auf Verbraucher und Banken.

Weiterlesen
6. April 2016 Immobilienkauf
Wohnimmobilienkreditrichtlinie - Keine Beratung ohne Erlaubnis

Nicht jeder darf über Baufinanzierungen beraten. Das ist eine der Folgen der neuen Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR). Welche Voraussetzungen müssen Finanzierungsprofis aber erfüllen? In Teil zwei der Serie zur WIKR erklären wir, bei wem Ihre Kunden in guten Händen sind.

Weiterlesen